Wir gestalten die grüne Transformation.
Na gut, je nach Projekt ist das “WIR” aktuell oft ein “ICH”.
Ganz alleine arbeite ich jedoch selten – je nach Umfang und Komplexität von Projekten bringe ich die Expertise meines Netzwerkes ein. Mit einigen habe ich bereits jahrelang erfolgreich in Workshops und Design-Projekten zusammengearbeitet: Mit anderen eine Vielzahl von Events konzipiert, geplant und gehosted. Was uns eint? Offenheit, Neugier, Humor, Empathie, Dinge entweder ganz oder gar nicht zu machen und der Wunsch, spürbar sinnstiftend wirksam zu sein.
Isabelle Kundoch
Design Thinking meets Urban Gardening.
“Neugierig, empathisch, begeisterungsfähig, kreativ, analytisch, problem solving, vielseitig, impulsiv, neurodivers, offen, humorvoll, loyal.”
– Aktuelle Selbstbeschreibung, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Background: Diplom-Designer (FH)
+15 Jahre Kommunikationsdesign, Visual Design, UX Design
An der FH Aachen studiert: Visuelle Kommunikation, Schwerpunkt Mediengestaltung. Bereits im Studium als Freelancerin für Agenturen gearbeitet. Später Anstellungen als Art Director unter anderem bei antwerpes & partner / DocCheck AG, nexum AG und Publicis.Sapient /Sapient.Nitro.
Highlights: Digitale Umsetzung der Kampagnen zum Launch der REWE Eigenmarken, diverse Digitale Innovationsprojekte für Vodafone Global in London, Design Management Lufthansa iOS App.
#Visual Design #UX Design #Corporate Design #Print #Fotografie
Employer Branding & Recruiting Marketing
Auf Corporate Events Kultur und Werte erlebbar machen
Gestartet als “Nebenher-Projekt”, war die adday/adnight Karriere-Messe der Kölner Agenturen in 2015 ein absoluter GameChanger: Kurz danach in eine neue Rolle als Manager Employer Branding & Recruiting Marketing gewechselt.
Statt digitaler Markenführung für Kunden wie Vodafone Global und Lufthansa jetzt also alles für eine überzeugende Candidate & Employee Experience bei Publicis.Sapient.
Highlights: Portfolio Review Event für Studierende, Panel-Talk beim UXCamp Berlin, eigene Session auf UXCamp Köln, Hosting von zwei creative.mornings.
#Corporate Events #Team Events #Kooperationen #Campus Recruiting
Update: Permakultur Design
Einen Garten systemisch denken. Wow.
Zum ersten Mal davon gehört etwa 2015. So richtig verstanden, dass es sich hierbei um Gestaltungsprinzipien und -methoden handelt, die über “ein bißchen nachhaltig Gärtnern” weit hinausgehen, erst Jahre später.
“Permakultur ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Gestaltung von Lebensräumen und landwirtschaftlichen Systemen, und basiert auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit und der Regeneration von Ökosystemen. Anstatt die Natur zu kontrollieren, lernen wir, ihre natürlichen Prozesse zu verstehen und zu nutzen. Permakultur fördert Biodiversität, schafft geschlossene Nährstoffkreisläufe und optimiert die Nutzung von Ressourcen.”
Design-Methodik und Gartenwissen vereint!
Permakultur Designkurs: ”Permakultur in Deiner Stadt wirksam machen”, 2020–2021, Permakultur e.V., Kassel
Permakultur Einführungskurs: ”Permakultur und Selbstversorgung – Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt”, Mai 2019, Permakultur e.V., Ökodorf Siebenlinden
THE URBAN GREEN TEAM
Urban Gardening Workshops, Kurse, Vorträge
Mit Webinaren auf Spendenbasis in 2020 hat alles begonnen. Es folgten Webinare für Johnsson & Johnsson in der Schweiz: ”Urban Gardening & Ernährung”, einmal auf Deutsch, einmal auf Englisch.
Seit 2023 vermittle ich in Urban Gardening Workshops auf meiner Dachterrasse in Köln-Ehrenfeld Wissen zu nachhaltigem Gärtnern im urbanen Raum. In mehrteiligen Kursen befähige ich die Teilnehmenden, Schritt für Schritt einen zu ihnen passenden Garten zu konzipieren und umzusetzen.
Darüber hinaus: Vorträge zu nachhaltigem Gärtnern für mehr Biodiversität und Klimaschutz und Seedbomb-Workshops (z.B. im Rahmen von Firmen-Events).
> Website THE URBAN GREEN TEAM
Urbane Garten-Projekte
Aus tristen Flächen werden grüne Oasen im urbanen Raum.
Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Gärten in Köln.
Bepflanzung machwerkhaus
Garten Lindenthal (privat)
Dachterrasse Neu-Ehrenfeld (privat)
Workshop Facilitation
Trust the process: Teams dabei unterstützen Ideen zu entwickeln und kollaborativ zu arbeiten.
Sapient: Workshops ua. zur Candidate Journey
ui/deation: Kickoff-Workshops und Team-Retros in Digitaler Produktentwicklung, Team-Offsites
dasselbe in grün e.V.: Strategie-Workshop
Fortbildung: Workshopper Master (AJ&Smart)
Kurs: Die entfaltete Organisation