Urban Green Experiences –
grüne Transformation gestalten.

Foto oben: Simon Veith

Design Thinking meets Urban Gardening.

  • Du verbringst deine Mittagspause am liebsten auf der Dachterrasse, aber dafür ist es im Sommer einfach viel zu heiß? Schattenspendendes Grün würde helfen, aber die spärliche Bepflanzung vom Frühjahr hat es nicht mal bis in den Herbst geschafft?

    Wir transformieren Balkons, Terrassen und andere Außenflächen in nachhaltige grüne Gärten – gerne auch in co-kreativen Prozessen mit Teams aus Unternehmen, Schulen oder Privatpersonen.

    > Projektanfrage

  • Noch keine Idee für das nächste Sommerfest? Was gemeinsam machen im Sinne des Team-Buildings wie jedes Jahr, aber das Thema Nachhaltigkeit soll dieses mal nicht nur auf dem Papier stehen?

    Von Impulsvorträgen zu nachhaltigem Gärtnern für mehr Klimaschutz und Biodiversität, Seedbombs-Basteln für Blühwiesen bis zu Urban Gardening Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten – wir bringen Wissen und Begeisterung für urbanes Grün auf Firmenevents, Konferenzen, Festivals, Schulfeste etc.

    > Anfrage für Event, Vortrag, Workshop

  • Mit dem URBAN GREEN TEAM bieten wir praxisnahe Kurse und Workshops zu ökologischem, naturnahen Gärtnern im urbanen Raum.

    In kleinen Gruppen und mit viel Raum für individuelle Fragen bieten wir in unserem Dachgarten in Köln-Ehrenfeld geballtes Praxis-Wissen für Einsteiger und Fortgeschrittene.

    > Website THE URBAN GREEN TEAM

  • Wir bringen Interessierte und Akteur*innen für Urbanes Grün in Köln zusammen.

    Ziel ist es, mehr Bewusstsein für den Wert von Urbanem Grün zu schaffen und dieses als einen wichtigen Teil wünschenswerter Zukünfte erlebbar zu machen.

    > Projekte / Digitale Plattform

    > Projekte / Urban Green Festival

  • Als Workshop Facilitator helfen wir Teams, co-kreativ an Projekten oder Themen zu arbeiten.

    Unsere Favoriten: Kickoffs für nachhaltige Projekte, Strategie-Entwicklung, Werte, Unternehmenskultur, alles rund um kollaboratives und co-kreatives Arbeiten.

    > Anfrage Workshop Facilitation

Mit Neugierde, Empathie, Begeisterungsfähigkeit und breiter Expertise denken und gestalten wir den Wandel hin zu ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit.”

Unsere Motivation

Menschen die beginnen, sich mit nachhaltigem Gärtnern zu befassen, fangen unweigerlich auch damit an, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Das lässt sich kaum verhindern. Und dann: Wollen sie oft mehr tun. Für mehr Nachhaltigkeit. Für eine lebenswerte Zukunft. Gerade zum ersten Mal etwas von torffreier Pflanzerde gehört, schon hinterfragt man Praktiken der konventionellen Landwirtschaft oder überdenkt eigene Konsumentscheidungen im Supermarkt und darüber hinaus.

Gärtnern ist ein toller Startpunkt für einen Prozess, der die eigene Haltung zur Umwelt neu kalibriert.

Und genau das braucht es, um den Krisen unserer Zeit zu begegnen: Menschen, die “unsere Welt neu denken”. Und dann Ideen entwickeln, wie wir künftig anders leben, wirtschaften, konsumieren und kooperieren können, um den Planeten nicht noch weiter auszubeuten, das Klima nicht weiter aufzuheizen, um die Grundlagen unseres Lebens auf der Erde zu schützen.

Es braucht viele Einzelne, um den von Maja Göpel beschriebenen gesellschaftlichen “Aufbruch in die Welt von morgen” möglich zu machen. Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass wir mehr werden.

Foto: Simon Veith

  • DIGITALE PLATTFORM Urban Green Köln

    Informiert und inspiriert. Bringt Akteur*innen für Urbanes Grün in Köln zusammen und vermittelt Interessierten passende Expert*innen für die Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Begrünung.

  • Urban Green FESTIVAL in Köln

    Bringt Interessierte und Akteur*innen der grünen Transformation für einen Tag zusammen: Inspirierende und informative Vorträge, Workshops, Diskussionsformate, Aussteller uvm.

    Für alle, die mit mehr naturnahem und ökologischem Grün in Köln zu mehr Klimaschutz und Biodiversität beitragen möchten.

    27. Juni 2025

Wir freuen uns über Anfragen für Projekte, Workshops, Vorträge.